INDIVIDUELLE BESICHTIGUNG
Die Eintrittskarte für die individuelle Besichtigung ist täglich während der Öffnungszeiten gültig.
Die Besichtigung kann eigenständig mit Hilfe der QR-Codes entlang der Strecke oder in Begleitung eines Führers samstags und sonntags um 11:00 und 15:00 Uhr erfolgen, sofern man sich online angemeldet hat.
Durante il mese di agosto effettuiamo una visita tutti i giorni alle ore 11:00
INDIVIDUELLER EINTRITT
Mit der Eintrittskarte steht Ihnen die Abtei zur freien Erkundung ohne Gruppenführung offen. Die Besichtigungsroute umfasst die Scalone dei Morti das Portale dello Zodiaco, die Kirche mit ihren Malereien, die Aussichtsterrasse und die Ruinen des Neuen Klosters. Entlang der Route gibt es QR-Codes mit Erklärvideos.
Tickets können vor Ort oder online erworben werden. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Dauer: 60’
Preise
Voller Preis: € 8,00
Ermäßigt: € 6,00
- Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Personen über 65 Jahre.
- Familien mit zwei Erwachsenen und mindestens zwei Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Polizeibeamte gegen Vorlage eines Personalausweises.
Freier Eintritt: an der Kasse abzuholen.
- Kinder unter 6 Jahren
- Behinderte mit zertifizierter Behinderung mehr als 67 % im Besitz des Europäischen Behindertenausweises. Bei Nichtselbständigkeit wird der kostenfreie Zutritt auch auf eine Begleitperson ausgeweitet.
- Inhaber der Dauerkarte Musei oder Torino + Piemonte Card
- Gläubige
EINTRITT + FÜHRUNG
In Begleitung unseres Führers entdecken Sie die imposante Scalone dei Morti, das Portale dello Zodiaco, die Kirche, die Panoramaterrasse und die Ruinen des Neuen Klosters. La visita guidata è in italiano e viene effettuata il sabato e la domenica alle ore 11:00 e 15:00: è obbligatorio l'acquisto online del biglietto. Durante il mese di agosto effettuiamo una visita tutti i giorni alle ore 11:00.
Dauer: 60’
Preise
Voller Preis: € 10,00
Ermäßigt: € 8,00
- Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Personen über 65 Jahre.
- Familien mit zwei Erwachsenen und mindestens zwei Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Polizeibeamte gegen Vorlage eines Personalausweises.
Spezielle Kategorien und Konventionen: € 2,00
- Behinderte mit zertifizierter Behinderung mehr als 67 % im Besitz des Europäischen Behindertenausweises. Bei Nichtselbständigkeit wird der Fahrpreis beträgt €2,00 auch auf eine Begleitperson ausgeweitet.
- Inhaber der Dauerkarte Musei.
- Inhaber der Torino + Piemonte Card.
Freier Eintritt: an der Kasse abzuholen.
- Kinder unter 6 Jahren.
EINTRITT + BESONDERER BESUCH
Das Ticket beinhaltet eine spezielle Führung durch die Sacra, die neben dem klassischen Rundgang die Bibliothek, die Adelsetage und die Museumsbereiche des alten Klosters umfasst, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind. La visita guidata è in italiano ed è disponibile solo il primo sabato e domenica del mese alle ore 15:00 (festività e ponti esclusi). E' obbligatorio l'acquisto online del biglietto.
Il percorso è sconsigliato alle persone con difficoltà motorie.
Dauer: 120’
Preise
Voller Preis: € 15,00
Ermäßigt: € 13,00
- Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Personen über 65 Jahre.
- Familien mit zwei Erwachsenen und mindestens zwei Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Polizeibeamte gegen Vorlage eines Personalausweises.
Spezielle Kategorien und Konventionen: € 7,00
- Behinderte mit zertifizierter Behinderung mehr als 67 % im Besitz des Europäischen Behindertenausweises. Bei Nichtselbständigkeit wird der Fahrpreis beträgt €7,00 auch auf eine Begleitperson ausgeweitet.
- Inhaber der Dauerkarte Musei.
- Inhaber der Torino + Piemonte Card.
Freier Eintritt:
- Kinder unter 6 Jahren
GRUPPEN- UND SCHULFÜHRUNGEN
Besichtigungen für Gruppen (mindestens 20 Personen) sind täglich während der Öffnungszeiten möglich.
Eine Voranmeldung ist mindestens zehn Tage im Voraus per E-Mail an erforderlich info@sacradisanmichele.com
GRUPPENEINTRITT + FÜHRUNG
In Begleitung eines Führers können Sie in die Welt der Pilger eintauchen, die die Abtei seit Jahrhunderten besuchen und entdecken. Die Eintrittskarte beinhaltet die klassische Führung Scalone dei Morti, das Portale dello Zodiaco, die Kirche, die Aussichtsterrasse und die Ruinen des Neuen Klosters.
Mindestens 20 - maximal 50 Personen. Gruppenrabatt: Eine Freikarte pro 20 zahlende Gäste. Reservierung mindestens 10 Tage im Voraus erforderlich.
Dauer: 90’
Preise pro Person
Voller Preis: € 10,00
Ermäßigt: € 8,00
- Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Personen über 65 Jahre.
- Polizeibeamte gegen Vorlage eines Personalausweises.
Schulen: € 5,00
- ein kostenloser Lehrer für jeweils 15 zahlende Schüler.
Spezielle Kategorien und Konventionen: € 2,00
- Behinderte mit zertifizierter Behinderung mehr als 67 % im Besitz des Europäischen Behindertenausweises. Bei Nichtselbständigkeit wird der Fahrpreis beträgt €2,00 auch auf eine Begleitperson ausgeweitet.
- Inhaber der Dauerkarte Musei.
- Inhaber der Torino + Piemonte Card.
Freier Eintritt:
- Kinder unter 6 Jahren
GRUPPENEINGANG
Die Gruppe muss von einem eigenen Betreuer begleitet werden.
Die Eintrittskarte beinhaltet die klassische Führung Scalone dei Morti, das Portale dello Zodiaco, die Kirche, die Aussichtsterrasse und die Ruinen des Neuen Klosters. Maximal 50 Personen. Gruppenrabatt: Eine Freikarte pro 20 zahlende Gäste.
Reservierung mindestens 10 Tage im Voraus erforderlich.
Dauer: 90’
Preise pro Person
Voller Preis: € 8,00
Ermäßigt: € 6,00
- Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren.
- Personen über 65 Jahre.
- Polizeibeamte gegen Vorlage eines Personalausweises.
Schulen: € 4,00
- ein kostenloser Lehrer für jeweils 15 zahlende Schüler.
Freier Eintritt:
- Kinder unter 6 Jahren
- Behinderte mit zertifizierter Behinderung mehr als 67 % im Besitz des Europäischen Behindertenausweises. Bei Nichtselbständigkeit wird der kostenfreie Zutritt auch auf eine Begleitperson ausgeweitet.
- Inhaber der Dauerkarte Musei.
- Inhaber der Torino + Piemonte Card.
- Geprüfte Führer, die die Gruppe begleiten
- Gläubige
Attività didattiche per le Scuole
Il percorso dei Custodi è un’attività didattica per le scuole secondarie di I grado, basata sul progetto “La Sacra dei Custodi” ideato da Milena Kecker.

Il progetto vede una parte di attività in
aula, con la lettura del libro “I Custodi delle Alleanze e la Chiave Suprema” e si conclude con la visita guidata alla Sacra di San Michele. L’attività ha come obiettivo quello di avvicinare i ragazzi all’arte, grazie ad una storia di fantasia che ha numerosi richiami alle opere d’arte presenti alla Sacra.
La prima fase prevede la lettura del libro come lettura extra-scolastica. Il libro è corredato da schede di lettura, disponibili gratuitamente sul sito della casa editrice Pathos, che forniscono spunti per analisi e discussioni in classe e sono state sviluppate sotto la supervisione di insegnanti di lettere di scuola secondaria di primo grado.
Al termine della lettura è possibile incontrare, di persona o in videoconferenza, l’autrice del libro, per rivolgerle domande e creare un momento di gioco, attraverso una forma interattiva dell’evento.
L’attività si conclude con la visita della Sacra di San Michele attraverso il “Percorso dei Custodi”. La classe verrà accompagnata da una nostra guida in un percorso ad hoc che ripercorre i passi dei protagonisti del romanzo e consente di riviverne le avventure in prima persona, apprezzando, al contempo, l’enigmatica bellezza dell’arte.
